• Facebook
Leopoldsgasse 24 Tür 5, 1020 Wien | 01/890 15 48 | office@kinderpsychologinnen.at
Kinderpsychologinnen
  • HOME
  • DIAGNOSTIK
  • BEHANDLUNG
  • AKTUELLES
  • BILDER
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Allgemein / Informationsabende für Eltern: Themenumfrage

Welche Fragen können wir als Kinder- und Jugendpsychologinnen beantworten?

Die Hemmschwelle, sich an Kinder- und JugendpsychologInnen zu wenden, ist nach wie vor hoch. Aber warum eigentlich?

Das Dickicht der Psychoberufe ist dicht und das Angebot für Eltern unübersichtlich. Eltern versuchen, für ihre Kinder die richtigen Antworten zu finden, scheitern aber oftmals an der Fülle von Angeboten, die alle seriös klingen, die Antworten versprechen und kaum vergleichbar sind.

Um herauszufinden, wo die Ursachen für Probleme liegen, bedarf es grundsätzlich der klinischen Diagnostik. Vom Berufsrecht her dürfen jedoch nur Klinische PsychologInnen Testverfahren durchführen, um Verdachtsdiagnosen abzuklären. Kinder- und JugendpsychologInnen in freier Praxis verfügen über diese Zusatzausbildung und sind daher als alleinige Berufsgruppe berechtigt, klinische Diagnostik anzubieten.

Sollten Eltern eine Testung wünschen zu den Themen Hochbegabung, frühzeitige Einschulung, Legasthenie, ADHS, Rechenstörung, Konzentrationsprobleme, Leistungsmotivation Verhaltensauffälligkeiten, Mobbing, Interessensabklärung, Sprachentwicklung, Lern- und Leistungsprobleme, Schul- und Berufslaufbahn…, sind Sie bei uns Kinder- und JugendpsychologInnen in guten Händen.

Welche Fragen können wir als Kinder- und JugendpsychologInnen Ihnen als Eltern beantworten?

  • Ist mein Kind sprachlich altersadäquat entwickelt?
  • Mein Kind ist chaotisch, leicht ablenkbar und schafft daher die Leistungsanforderungen in der Schule nicht. Was können wir tun?
  • Hat mein Kind eine Lese-Rechtschreibstörung (Legasthenie)?
  • Hat mein Kind eine Rechenstörung?
  • Die Rückmeldung der Lehrer ist, dass sich mein Kind schwer konzentrieren kann. Wie kann ich es unterstützen.
  • Mein Kind zeigt in vielen Bereichen bessere Leistungen als Gleichaltrige, ist mein Kind hochbegabt? Wie kann ich es richtig fördern?
  • Mein Kind kann in der Schule nicht jene Leistungen zeigen, die seiner Intelligenz entsprechen würden. Woran liegt es und wie kann ich es unterstützen?

Sollten diese oder andere Fragen im Erziehungsalltag mit Ihren Kindern auftreten, wenden Sie sich gerne an uns!

Um Ihnen als Eltern relevante Informationsabende anbieten zu können über Themen, die Sie in Ihrem Erziehungsalltag beschäftigen, bitten wir Sie, an folgender kurzer Umfrage teilzunehmen

ZUR UMFRAGE

Aus den Ergebnissen der Umfrage werden wir zu den Top gereihten Themen Vorträge anbieten. Wir werden relevante Hintergrundinformationen aus unserer akademischen Arbeit und über (anonymisierte) Erfahrungen aus unserer Kinder- und Jugendpsychologischen Praxis vortragen und im Anschluss diskutieren.

Beliebt
  • Die Schuleinschreibung steht vor der Tür18. Januar 2012 - 11:35
  • Worauf gilt es zu achten, um dem Kind die Angst vorm Zahnarzt zu nehmen.So nehmen Sie Ihrem Kind die Angst vor dem Zahnarzt!14. März 2016 - 11:32
  • Lerntipps zu Schulbeginn6. Juli 2011 - 13:31
  • Jugendliche diagnostizieren mit TikTok und Co. selbstSelbstdiagnose im Netz22. November 2022 - 11:02
Kürzlich
  • Jugendliche diagnostizieren mit TikTok und Co. selbstSelbstdiagnose im Netz22. November 2022 - 11:02
  • Welche kindlichen Ängste sind in der Entwicklung normal?Mama, ich hab‘ Angst21. November 2022 - 10:22
  • Ist mein Kind altersadäquat entwickelt? Welche Entwicklungsbereiche sollte ich fördern?Ab welchem Alter sollte mein Kind …?20. September 2020 - 09:40
  • Wie kann der Lockdown mit Kindern gestaltet werden?Wie können Familien die Coronakrise gut bewältigen?6. April 2020 - 16:10
Kommentare
  • KatherineSuper Beitrag, vielen Dank! Ich habe mit meiner Frau auch...19. Juli 2018 - 19:29 von Katherine
  • MichaelToller Artikel. Ich finde, dass Eltern viel mehr Informationen...19. Januar 2012 - 21:12 von Michael
Schlagworte
Angst Angststörung authentisch Bücher Eltern emotionale Irritierbarkeit Erziehung Frustrationstoleranz frühzeitige Einschulung Grenzen setzen Jugendliche Kinder Kinder lernen lesen Kinderpsychologie kindliche Entwicklung Klassenwiederholung Konstruktionsspielzeug Legasthenie Lernen Lesemuffel Lesen Lesen lernen Leseratte Lob phonologische Bewusstheit Raum-Lage-Orientierung Schnuller Schreiben Schriftbild Schuleintritt schulpflichtig Schulreife selbst beruhigen Selbstwert Selbständigkeit sich selbst einschätzen TikTok Vorläuferfertigkeiten Vorschule Vorschulklasse Wiederholungsprüfung Zahnarzt Zahnarztbesuch Ängste Kinder Überforderung

Unsere Adresse

Leopoldsgasse 24 Tür 5
1020 Wien
01/ 890 15 48
office@kinderpsychologinnen.at

Unsere Praxis

Kinder- und Jugendpsychologische Praxis

AIGNER & KAINZ OG
Leopoldsgasse 24 Tür 5
1020 Wien
01/ 890 15 48
office@kinderpsychologinnen.at

© Copyright - Aigner & Kainz OG
  • login
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
Lesen lernen – wie kommen die Abenteuer in den Kopf? Holen Sie sich in der Kinder- und Jugendpsychologischen Praxis Tipps, wenn Kinder nicht gerne lesen. Welche Methoden gibt es, um das Lesenlernen zu erleichtern? Welche Fertigkeiten braucht es, um das Lesen gut erlernen zu können? Lerntipps und Lernstrategien, um den Fünfer im Zeugnis zu verhindern. Wie man den Fünfer jetzt noch verhindert
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite einverstanden sind.

Accept settingsHide notification onlyEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Accept settingsHide notification only