Eltern wollen ihren Kindern die optimale Entwicklungsumwelt bieten und schießen dabei oft über das Ziel hinaus!
Lesen Sie hier Artikel_Frühförderung, welche Förderungsmöglichkeiten es gibt und wie Sie Ihr Kind optimal unterstützen…
https://kinderpsychologinnen.at/wp-content/uploads/2023/06/child-g146efc143_640.jpg427640SKAhttps://www.kinderpsychologinnen.at/wp-content/uploads/2013/02/logo_Praxis-1.5771.jpgSKA2023-09-21 11:01:592023-09-21 11:01:59Frühförderung & Co. - was ist angemessen, was ist zu viel?
Ein ewiges Streitthema sind die digitalen Medien. Lesen Sie in unserer "Großen Serie für Eltern", welche Regeln sinnvoll sind und wie Sie den Umgang mit Smartphone & Co. regeln können. Kinder sollen den Umgang lernen, müssen sich aber…
https://kinderpsychologinnen.at/wp-content/uploads/2023/09/Bild_digitale-Medien2.jpg30724608SKAhttps://www.kinderpsychologinnen.at/wp-content/uploads/2013/02/logo_Praxis-1.5771.jpgSKA2023-09-21 10:43:442023-09-21 10:53:12Große Serie für Eltern - So machen Sie Ihr Kind fit für digitale Medien
Die Digitalisierung schreitet voran und hält auch nicht vor den Kinderzimmern. Prinzipiell sollen digitale Devices nicht verboten werden, aber der Umgang damit muss gelernt sein. Lesen Sie in der "Großen Serien für Eltern", wie Eltern im…
https://kinderpsychologinnen.at/wp-content/uploads/2023/09/Artikel_digitale-Medien.jpg40006000SKAhttps://www.kinderpsychologinnen.at/wp-content/uploads/2013/02/logo_Praxis-1.5771.jpgSKA2023-09-21 10:26:282023-09-21 10:57:23Große Serie für Eltern - Umgang mit digitalen Medien
Auf immer mehr sozialen Plattformen diagnostizieren sich vor allem Jugendliche selbst. Anzeichen für ADHS, Depression oder Essstörungen werden im Netz gegoogelt. Lesen Sie Artikel_Trend Selbstdiagnose mehr über Selbstdiagnosen bei Jugendlichen…
https://kinderpsychologinnen.at/wp-content/uploads/2022/11/Foto-Artikel_Selbstdiagnose-im-Netz.jpg8531280SKAhttps://www.kinderpsychologinnen.at/wp-content/uploads/2013/02/logo_Praxis-1.5771.jpgSKA2022-11-22 11:02:242022-11-22 11:50:02Selbstdiagnose im Netz
Wann bei kindlichen Ängsten psychologische Unterstützung notwendig ist und ob Ängste noch im Bereich der normalen kindlichen Entwicklung liegen, können Sie in dem Artikel_Mama, ich hab' Angst nachlesen.
https://kinderpsychologinnen.at/wp-content/uploads/2022/11/Foto_Artikel-Mama-ich-hab-Angst.jpg8531280SKAhttps://www.kinderpsychologinnen.at/wp-content/uploads/2013/02/logo_Praxis-1.5771.jpgSKA2022-11-21 10:22:322022-11-21 10:36:48Mama, ich hab' Angst
Diese Fragen stellen sich Eltern immer wieder. Wann sollte mein Kind laufen? Welche sprachliche Entwicklung ist altersadäquat? Wann sollte die Sauberkeitserziehung abgeschlossen sein? Warum ist es so wichtig, Schnuller & Co. zeitgerecht…
https://kinderpsychologinnen.at/wp-content/uploads/2020/09/Entwicklung-Kinder-.jpg26674000SKAhttps://www.kinderpsychologinnen.at/wp-content/uploads/2013/02/logo_Praxis-1.5771.jpgSKA2020-09-20 09:40:032021-01-03 17:13:58Ab welchem Alter sollte mein Kind ...?
Psychologische Hilfe in der Coronakrise
Speziell bei Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
Um die Coronakrise innerhalb der Familie gut bewältigen zu können, braucht es jetzt psychologische Unterstützung, ein wenig Nachsicht und emotionale…
https://kinderpsychologinnen.at/wp-content/uploads/2020/04/coronavirus.jpg427640SKAhttps://www.kinderpsychologinnen.at/wp-content/uploads/2013/02/logo_Praxis-1.5771.jpgSKA2020-04-06 16:10:462021-01-03 17:24:42Wie können Familien die Coronakrise gut bewältigen?
Eltern haben viele Möglichkeiten, sie nützen diese Möglichkeiten, um ihren Kindern viele Steine aus dem Weg zu räumen. Doch ist das immer der richtige Weg? Oder müssen Kinder auch Enttäuschungen erleben, um Frustrationstoleranz aufbauen zu können?
https://kinderpsychologinnen.at/wp-content/uploads/2019/06/Kinder_Narzissten.jpg37852525SKAhttps://www.kinderpsychologinnen.at/wp-content/uploads/2013/02/logo_Praxis-1.5771.jpgSKA2019-06-25 10:34:192021-01-03 20:59:30Erziehen wir unsere Kinder zu kleinen Narzissten?
Den Fünfer noch verhindern
Ferien ohne Wiederholungsprüfung
Durch ein Nicht Genügend hängt nicht nur der Haussegen schief, auch verdirbt ein drohender Fünfer der Schülerin, dem Schüler die wohlverdienten Sommerferien. Die Angst, die…
https://kinderpsychologinnen.at/wp-content/uploads/2018/06/Fuenfer-im-Zeugnis.png640617SKAhttps://www.kinderpsychologinnen.at/wp-content/uploads/2013/02/logo_Praxis-1.5771.jpgSKA2018-06-05 13:35:232021-01-03 21:03:02Wie man den Fünfer jetzt noch verhindert
Oft stößt man in der Kindererziehung an seine Grenzen und weiß einfach nicht weiter. Oder es gibt ein spezielles Thema, bei dem es immer wieder zu Konflikten kommt und man als Eltern keinen Ausweg findet.
https://kinderpsychologinnen.at/wp-content/uploads/2012/03/Praxis-2012-0231-e1333018448952.jpg112150SKAhttps://www.kinderpsychologinnen.at/wp-content/uploads/2013/02/logo_Praxis-1.5771.jpgSKA2017-05-11 14:07:252020-09-29 15:12:28Informationsabende für Eltern: Themenumfrage
Frühförderung & Co. - was ist angemessen, was ist zu viel?
Allgemein, PresseGroße Serie für Eltern - So machen Sie Ihr Kind fit für digitale Medien
Allgemein, PresseGroße Serie für Eltern - Umgang mit digitalen Medien
Allgemein, PresseSelbstdiagnose im Netz
AllgemeinMama, ich hab' Angst
Allgemein, PresseAb welchem Alter sollte mein Kind ...?
PresseWie können Familien die Coronakrise gut bewältigen?
Allgemein, PresseErziehen wir unsere Kinder zu kleinen Narzissten?
PresseWie man den Fünfer jetzt noch verhindert
PresseInformationsabende für Eltern: Themenumfrage
Allgemein